Auszeichnungen und AustauschDas Rheinland vernetzt sich bei der WirtschaftsnachtBei der Premiere der Wirtschaftsnacht wurden vier Kölner Unternehmen geehrt.VonThorsten Breitkopf, Moritz Wüst, Jan Wördenweber und Jan-Philipp Chluba
Wirtschaftsnacht RheinlandKöln bereitet sich auf das Internet der Dinge vorViele Anwendungen des „Internet of Things“ sind aus dem „Smart Home“ bekannt.VonMoritz Wüst
Wirtschaftsnacht RheinlandDiese Preise verleihen die „Kölner Stadt-Anzeiger Medien“ im SeptemberBei der neuen Wirtschaftsnacht Rheinland im Kölner Musical Dome am 18. September werden Awards in vier Kategorien verliehen – sowie ein Sonderpreis.
Stark und zukunftsgerichtetDas Rheinland vernetzt sich bei der Wirtschaftsnacht in Köln – mit neuer LocationDie Wirtschaftsnacht Rheinland findet zum zweiten Mal in Köln statt – mit neuer Location im Schatten des Doms.VonThorsten Breitkopf
Vodafone auf der IFA„Das Internet der Dinge hilft Energie einzusparen“Die Technik-Messe IFA findet vom 2. bis zum 6. September in Berlin statt.VonThorsten Breitkopf
Wirtschaftsnacht RheinlandSmarte Logistik für die InnenstädteDie Pandemie hat die Digitalisierung der Logistik um Jahre beschleunigt.VonMoritz Wüst
Wirtschaftsnacht RheinlandDie Kölner Start-up-Szene wächst stetigIm Zeitraum von 2019 bis 2021 kamen viele innovative Ideen aus Köln auf den Markt.VonMoritz Wüst
Wirtschaftsnacht RheinlandDie Zukunft der Mobilität wird in NRW getestetIn Monheim am Rhein fahren seit 2020 KI-gesteuerte Busse.VonMoritz Wüst
AnzeigeDer Showevent für die Smart EconomyDas ist die Wirtschaftsnacht Rheinland 2022300 Gäste sind dabei, wenn herausragende Persönlichkeiten geehrt werden.
AnzeigeLichtgestalt Wirtschaft 2022Claus Hipp – ein Unternehmer mit vielen TalentenDer 81-Jährige leitet seit vielen Jahren den HiPP-Konzern.