Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
In die Pedale treten und das Land kennenlernen: Von Donnerstag bis Sonntag, 29. Juni bis 2. Juli, ist bei der 13. NRW-Radtour von WestLotto, NRW-Stiftung und WDR 4 wieder Radelspaß mit Naturerkundung und Live-Musikprogramm angesagt.
Anzeige
Die Lotto-Ziehung von Mittwoch (24.5.) macht erneut einen WestLotto-Spielteilnehmer zum Millionär: rund 1,2 Millionen Euro gehen nach Ostwestfalen in den Kreis Herford. Schon bei der vorherigen Ziehung – am vergangenen Samstag (20.5.) – gab es einen Doppel-Millionär im Raum Essen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Jeden zweiten Sonntag im Mai wird Muttertag gefeiert – das wird auch am 14. Mai so sein. Und da Mama sowieso die Beste ist, hat sie neben einem schönen Blumenstrauß eine weitere Aufmerksamkeit verdient: ein Jahres- oder Halbjahreslos der GlücksSpirale! Dann hätte sie gleich 52- oder 26-mal die Chance bis zu 10.000 Euro monatlich zu gewinnen, 20 Jahre lang.
Anzeige
Wer noch keine Kundenkarte oder kein Onlinekonto bei WestLotto hat, könnte jetzt die Chance nutzen: Denn beim Kauf von Tipps für LOTTO 6aus49 und Eurojackpot gibt es dann ein Feld von dem jeweils gespielten Produkt als Gutschein dazu.
Anzeige
Der Dienstag muss ein Glückstag sein: Insgesamt sieben Mal wurde der Eurojackpot in diesem Jahr geknackt – fünf Mal davon an einem Dienstag! Zur vergangenen Dienstags-Ziehung (2. Mai) war es ein Eurojackpot-Tipper aus Polen, der als Einziger in Europa alle Gewinnzahlen korrekt vorhergesagt hat. Sein Treffer in Gewinnklasse 1 ist rund 13,7 Millionen Euro wert.
Anzeige
Verbraucher- und Jugendschutz steht an erster Stelle: WestLotto setzt sich dafür ein, Minderjährige und gefährdete Tipper zu schützen und stellt sicher, dass nur volljährige Teilnehmer Lotterien nutzen. Das Spielangebot soll Spaß machen – aber auch sicher sein.
Anzeige
Die Deutschen gelten als besonders fleißig. Doch was wäre im Falle eines Millionengewinns? Arbeiten sie einfach emsig weiter? Oder hängen sie sofort den Job an den Nagel? Zum Tag der Arbeit am 1. Mai steht die Antwort fest: Wie aus einer Umfrage im Auftrag von Eurojackpot hervorgeht, wollen die meisten Deutschen weiterarbeiten – aber in Teilzeit.*