Die Stadt investiert 15 Millionen Euro in Maßnahmen gegen Überschwemmungen und ruft Anwohner dazu auf, den Wetterbericht zu verfolgen.
Ende März ist ein 20-Jähriger in Wesseling überfahren worden. Fast 200 Personen wurden seitdem überprüft, allerdings ohne Erfolg.
Eine zweistellige Millionensumme haben die Heins in die 3500 Quadratmeter große Fläche im ehemaligen Marktkauf investiert.
Die Täter sind hochprofessionell vorgegangen, und die beiden Transporter hatten sie vermutlich nicht zufällig ausgewählt.
Die örtliche Gastronomie ist eingebunden, die Innenstadt profitiert, es kommen aber auch Anbieter von weit her.
In Wesseling ist eine Radfahrerin bei einem Unfall leicht verletzt worden. Der Autofahrer flüchtete von der Unfallstelle.
In Wesseling ist die Armut größer, als in manch anderer Stadt. Die Quote liegt leicht über dem Bundesdurchschnitt.
Die Ausländerbehörde hat den Asylantrag von Salimatou Diallo abgelehnt. Er sei „aus allen Wolken gefallen“, sagt Arbeitgeber Peter Gauchel.
Diese Fahndungen der Polizei sind im Rhein-Erft-Kreis gerade aktuell. Die Ermittler suchen Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern.
Mehr als 20 Liveacts an neun Orten: Das Rheinklangfestival 669 kam bei den Zuschauer super an.
Im Rahmen einer Fahndung konnte die Polizei zwei Männer festnehmen, die am Wochenende Wertsachen aus Autos gestohlen haben sollen.
Das Haus wurde während des Einsatzes evakuiert, zwei Menschen wurden verletzt, die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar.
In NRW legen die Kommunen die Gebühren für die Betreuung in Kindertagesstätten fest. Wir haben die Elternbeiträge im Rhein-Erft-Kreis analysiert.
Zum elften Mal findet das RheinKlang 669 Festival statt. Zahlreiche Bands und Künstler treten ab Freitag an verschiedenen Orten auf.
Die Kosten für den Expertenrat werden zu 100 Prozent vom Bund gefördert.
Die Besucher am Eröffnungstag waren angetan vom neuen Gartenhallenbad. Und Bürgermeister Ralph Manzke löste ein Versprechen ein,
Ausgerüstet mit Ferngläsern, Kameras mit Teleobjektiven und natürlich Smartphones warteten Hunderte Neugierige auf den außergewöhnlichen Transport.
Die Autobahn GmbH hat vor dem Rathaus in Wesseling über die Großbaustelle auf der A555 informiert. Der Dialog ist den Verantwortlichen wichtig.
Ein U-Boot der Bundesmarine wird quer durch Deutschland transportiert. Wir zeigen, wann es wo in der Region um Köln zu sehen sein wird.
Nach jahrelanger Renovierungszeit präsentiert sich das Gartenhallenbad edel hergerichtet und mit viel Technik. Wir zeigen, wie es im Inneren aussieht.
Seit Tagen sorgt das ausrangierte neun Meter hohe und 500 Tonnen schwere Unterseeboot U17 für Aufsehen. Am Sonntag passiert es Wesseling.
Im Oktober 2022 starteten die Bauarbeiten, mit der Fertigstellung rechnet das Siegburger Unternehmen EHP Ende 2024.
Das Mädchen war am 19. April nicht aus der Schule nach Hause gekommen. Nun ist sie wieder aufgetaucht.
Ein historisches U-Boot wird bald quer durch Deutschland transportiert. Das Leverkusener Rheinufer bietet Neugierigen viele Schauplätze.
„Wir sind auf einem guten Weg“ – Ralph Manzke im Gespräch mit Jörn Tüffers über ambitionierte Projekte und das Problem, Grundstücke zu finden.
Einbrüche in der Gewerbesteuer machen dem Haushalt in Wesseling zu schaffen. Dennoch müssen zahlreiche Großprojekte angegangen werden.
Ursprünglich hatte die Autobahn GmbH zwei Tage veranschlagt, um die Baustelle auf der Strecke zu verlegen. Es ging aber schneller als geplant.
Das Wesselinger Fährschiff wurde in der Werft auf Vordermann gebracht. Reiner Weisbarth blickt optimistisch in die Zukunft des Rheinschwan.
Die A555 bei Wesseling wird an diesem Wochenende gesperrt. Autobahn Rheinland hatte die Sperrung vergangene Woche verschoben.
Polizisten stoppten im Rhein-Erft-Kreis drei Menschen, die ohne Führerschein Autos steuerten - darunter ein Werkstatt-Mitarbeiter mit dem Mercedes AMG eines Kunden.