Der Familienbetrieb Becker wurde vor 75 Jahren gegründet. Gefeiert wird das Jubiläum im Juni mit einem großen Fest im eigenen Olivenhain.
Im Zusammenspiel zwischen dem Bachverband und dem Rhein-Erft-Kreis konnte Schlimmeres verhindert werden.
Die Löschanlage des Stromnetzbetreibers Amprion in Brauweiler wurde ausgelöst. 50 Einsatzkräfte und zwölf Fahrzeuge waren im Einsatz.
Erwin und Erika Gördes feiern ihre diamantene Hochzeit, ausruhen wollen die beiden sich noch lange nicht.
Erst waren es 23 junge Bäume, die an der Kreisstraße zwischen Stommeln und Rommerskirchen säuberlich abgesägt worden sind. Nun auch in Brauweiler.
Aus Sorge um ihren Ehemann ist Karin Hausmann ihrem Mann nach Indien gefolgt. Nun feiern die beiden ihren 65. Hochzeitstag.
In Rhein-Erft ist die Anzahl der Menschen mit einem Einkommen von einer Million Euro oder mehr gestiegen.
Beim Abschlussball der Kölner Tanzschule Mayer in der Flora funkte es 1956 zwischen Gisela und Olaf Lang. Sieben Jahre später haben sie geheiratet.
Der Guidelplatz ist immer wieder im Zentrum der Kritik. Doch einladender wird er nicht.
Am Freitag wird der Umbau der GolfCity in Pulheim-Freimersdorf eröffnet.
Kunden aus Pulheim mussten drei Jahre lang nach Frechen und Dormagen fahren. Am 30. Mai feiert der Discounter Wiedereröffnung.
Eine sinnlose Tat. In der Nacht auf den 12. Mai wurden an der Kreisstraße zwischen Stommeln und Rommerskirchen 23 junge Bäume abgesägt.
Wir zeigen anhand von Zahlen und Daten der KSK-Immobilien, wie sich Mieten und Haus- und Wohnungspreise in Rhein-Erft entwickeln.
Die 2018 gegründete Firma entwickelt selbstfahrende Autos und Shuttles, ein Prototyp soll Ende des Jahres vorgestellt werden.
Bei mehreren Fahrradunfällen sind vier Erwachsene verletzt worden, einer sogar schwer.
Tobias Wollny hat sich in seiner Alters- und Gewichtsklasse für die Weltmeisterschaft qualifiziert und sich damit einen Traum erfüllt.
Der Ex-Weltmeister expandiert mit seiner Imbiss-Kette in rasantem Tempo. Die Eröffnung hat sich im Ort wie ein Lauffeuer herumgesprochen.
Vor allem für geflüchtete Familien findet sich kaum noch Wohnraum. Auch Pädagogen und weitere Unterstützer fehlen.
Die Vögel rauben Bürgern den Schlaf. DieStadt Pulheim hat einen Biologen beauftragt, der eine Lösung für das Krähen-Problem entwickeln soll.
Brandursache war der Akku einer Fotovoltaikanlage, der Kellerbrand wurde gelöscht.
Die jungen Bäume waren erst 2022 als Ersatz für kranke Ahorne gepflanzt worden. Weiterer Fall an der Talsperre.
Der zehnjährige Mikail Akar ist gerade aus New York zurückgekehrt. Dort sind seine Werke noch bis Juli in einer angesagten Galerie zu sehen.
Der Kosmetikhersteller Maxim ist Opfer von professionellen Hackern geworden. Nun bemüht sich das Unternehmen um Aufarbeitung.
Der Unfall in Stommeln war ein Schock. Offenbar hatte sich eine Verbindung zwischen dem Oberlichtfenster und seinem Motor gelöst.
Mit dem Erlös unterstützt der Arbeitskreis Trinkwasserprojekte im peruanischen Hoch- und Tiefland.
An einer Kreuzung in Pulheim bei Köln ist ein Lkw mit einem Auto zusammengestoßen. Zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.
Der Pulheimer Bürgermeister Frank Keppeler spricht im Interview zur Halbzeit der Legislatur über Schulen, Wohnraum und die Stimmung im Stadtrat.
Im Rat in Pulheim sind die Mehrheitsverhältnisse schwierig. Oft gibt es aber einstimmige Beschlüsse trotz zäher Debatten.
Nach Schäden durch Starkregen ist der Kunstrasenplatz wieder bespielbar. Die komplette Jugendmannschaft des SC Germania Geyen war abgewandert.
Kriminelle haben die Sicherheitsvorkehrungen des Kosmetikherstellers Maxim durchbrochen, gelangten an Firmendaten und wollen Lösegeld.