Das Schild „Benutzung auf eigene Gefahr“ steht dort schon seit Jahren. Der Grund für die Sperrung ist unklar. Die Stadt äußert sich nicht.
„Schaffe ich nicht, gibt es nicht“, sagt Horst Paesch. Er stellt sich einer besonderen Herausforderung – zwei Jahre nach einem Schlaganfall.
In Kerpen eröffnete eine Filiale der Mundfein-Kette. Der Franchise-Pizzabäcker setzt auf Lieferdienst und Laufkundschaft.
Die 27-jährige Fahrerin war nur gut drei Stunden unterwegs. Als sie zurückkam, war ihr Auto weg.
Das Unternehmen will den ganzen Komplex umgestalten, doch wenn die Genehmigung nicht bald kommt, steht das Projekt auf der Kippe.
Die Bethe-Stiftung und die Stadt haben in Sindorf ein neues Zuhause für die Tafel gefunden
Ein 21-jähriger Autofahrer hatte beim Linksabbiegen eine 47-jährige Autofahrerin übersehen. Beide wurden leicht verletzt.
Platz 5 war als Saisonziel in der Fußball-Bezirksliga ausgerufen worden. Es wurde mehr. Die Gründe dafür nennt Erfolgscoach Luca Lausberg.
Seit dem 27. Februar waren die Öffnungszeiten verkürzt. Nun sind diese wieder normal. Es gibt mittlerweile ebenfalls gute Zukunftsaussichten.
Nach einer langen Pause kann die Mehrzweckhalle wieder genutzt werden. Doch wegen der Sanierung darf nicht jeder die Halle nutzen.
Eigentlich sollten die „Bäume des Jahres“ die Monotonie auf der A4 durchbrechen. Doch dann wurden sie für das Land zum Millionengrab.
Der 62-Jährige wurde übers Internet in einen Hinterhalt gelockt und von drei Männern überfallen.
In Kerpen wurde das Programm für das diesjährige Stadtfest vorgestellt. Die Pressekonferenz lief aber anders als erwartet.
Im November 2022 scheiterte der Versuch, die Automaten zu sprengen. Seitdem kam es im Rhein-Erft-Kreis zu drei weiteren Taten.
Die Bewohner mussten das durch die Explosion stark beschädigte Gebäude in der Nacht räumen. Die Polizei fahndet nach den Tätern.
Antragsteller müssen mit langen Wartezeiten rechnen. Probleme gab es zuletzt auch immer wieder im Standesamt.
Starke Männer und Frauen traten bei den Highland Games in Kerpen-Balkhausen in Disziplinen wie Steinestoßen und Baumstammwerfen an.
Landwirte im Rhein-Erft-Kreis machen sich Sorgen um ihre Zukunft. Vor allem der steigende Mindestlohn bereitet ihnen Kopfzerbrechen.
Nach fast 70 Jahren endete die Geschichte der Sindorfer Glashütte. Die Erinnerung daran soll aber weiterleben.
Die Nachricht habe laut Ortsvorsteherin Irmgard Bremer besonders auf Radfahrer und Senioren Auswirkungen.
Zwischen Spaß und Brauchtum: Am 20.05. finden die Kerpener Highland Games statt.
Bei mehreren Fahrradunfällen sind vier Erwachsene verletzt worden, einer sogar schwer.
Sommercamps für Nachwuchskicker gibt es viele. Aber nicht jedes wird von einem früheren Bundesliga-Profi trainiert – beim SV Blatzheim.
Der 63-jährige Kerpener Robert Pöppinghaus ist seit wenigen Monaten Geschäftsführer des SC Fortuna Köln.
Bürgermeister Dieter Spürck bedauert den Rückzug des Discounters. Am Ende ist das Projekt offenkundig an 20 Zentimetern gescheitert.
Darüber hinaus äußert sich die Stadtverwaltung zum häufig kritisierten Informationsfluss.
Zum Trödelmarkt in Kerpen kamen Zehntausende Besucher,600 Händler verkauften bei bestem Wetter ihre Waren.
Die Mensa an der Grundschule in Horrem war erst 2020 erweitert worden. So äußert sich die Stadt zu dem Vorgang.
Die Feuerwehrleute haben sich mit einer bemerkenswerten Aktion an die Öffentlichkeit gewandt. Es ist nicht das erste Mal.
Kühles Eis, angenehme Atmosphäre – unsere Übersicht zu den besten Eisdielen in Rhein-Erft.