Ein Geschäft für Mobiltelefone und ein Supermarkt wurden in Mitleidenschaft gezogen. Was erbeutet wurde, ist noch unklar.
„Eis am Stiel“-Darsteller Noy dreht am Hürther See ein Musikvideo und erinnert sich an den Kulftilm.
Nach einer kurzen Verfolgung stoppten Polizisten den 22-Jährigen an der Luxemburger Straße. Sein Beifahrer hatte Betäubungsmittel bei sich.
Unter dem Titel „Hürther KneipenKulTour“ spielen ab dem 16. Juni zwischen 18 und 22 Uhr zwölf Bands an zehn Orten.
Vor Gericht schildert der Angeklagte seine eigene Version der Abläufe. Der Richter zweifelt an der Wahrheit seiner Aussagen.
Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft machte der Mann die 39-Jährige für die Trennung von seiner Lebensgefährtin verantwortlich.
Auch fünf Wochen nach dem Unfalltod eines 44-Jährigen in Hürth sind noch viele Fragen offen. Die Staatsanwaltschaft hält sich bedeckt.
Der studierte Landwirt hat aus dem ehemals konventionellen Betrieb einen Erlebnisbauernhof gemacht. 200.000 Gäste kommen jedes Jahr.
Zeitweise sollte der Pavillon am Gustav-Stresemann-Ring abgebrochen werden, weil sich Anwohner über Unrat und Lärm beschwerten.
Die genaue Unfallursache wird derzeit ermittelt. Die Polizei musste die Max-Planck-Straße in Hürth nach dem Unfall beidseitig sperren.
Noch ist unklar, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Brief in einer Hürther Arztpraxis und den sechs im Postverteilzentrum Frechen gibt.
In Hürth stehen 16 unterschiedliche Hüpfburgen aus verschiedenen Themengebieten bereit. Das Hüpfburgenland hat nur für kurze Zeit geöffnet.
Einer der Briefe, die im Frechener Postverteilzentrum gefunden wurden, sei an die Düsseldorfer Landesregierung adressiert gewesen.
In Rhein-Erft ist die Anzahl der Menschen mit einem Einkommen von einer Million Euro oder mehr gestiegen.
Es gibt mehrere Gründe für das Defizit: erst Corona, dann die Umstellung auf Wasserstoff und zuletzt die gestiegenen Treibstoffkosten.
In einem fiktiven Szenario brannten in einem 200.000 Quadratmeter großen Areal Bäume und bedrohten eine Siedlung.
Aus bisher noch ungeklärter Ursache entwickelten sich mehrere Brände, die Feuerwehr vermutet aber, dass Pappel-Pollen Schuld sein könnten.
Auf der Wiese, gemütlich im Hinterhof oder unter Bäumen. Biergärten locken bei gutem Wetter nach draußen. Diese 19 gibt es in Rhein-Erft.
Rund 80 Einsatzkräfte aus Hürth und Kerpen sind im Einsatz. Neues Gerät soll dabei getestet werden.
Verkehrsteilnehmer müssen sich am 4. Juni auf Einschränkungen einstellen. Eine Fahrbahn wird gesperrt.
Diese Fahndungen der Polizei sind im Rhein-Erft-Kreis gerade aktuell. Die Ermittler suchen Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern.
Neue Sportklamotten in großer Menge haben Diebe am Wochenende aus einer Lagerhalle gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.
Nur drei Wochen lang war der Lebensmittelladen geschlossen. Jetzt möchte eine türkische Familie aus Köln-Kalk in Gleuel Fuß fassen.
Der Mann wurde mit schweren Brandverletzungen in eine Spezialklinik gebracht.
Wir zeigen anhand von Zahlen und Daten der KSK-Immobilien, wie sich Mieten und Haus- und Wohnungspreise in Rhein-Erft entwickeln.
Landwirte im Rhein-Erft-Kreis machen sich Sorgen um ihre Zukunft. Vor allem der steigende Mindestlohn bereitet ihnen Kopfzerbrechen.
Leichte Verletzungen erlitt ein Autofahrer am Freitag bei einem Unfall in Hürth.
Vier Prozent aller Schüler haben eine Schulphobie. Im Interview erklärt ein Kölner Experte, wie er versucht, Schulverweigerer wieder in den Unterricht zu bringen.
Bei mehreren Fahrradunfällen sind vier Erwachsene verletzt worden, einer sogar schwer.
Pächter Leo Langen beschwert sich schon seit Jahren bei der Stadt Hürth. Maßnahmen der Stadtwerke verschlimmerten die Probleme sogar.