Imbissstände und Food TrucksDas müssen Sie über das Kölner Street-Food-Festival 2023 wissenVom 8. bis 11. Juni 2023 findet in Köln wieder das Street-Food-Festival statt. Wir haben alle Infos für Sie.
30 Jahre FrauenberatungAgisra Einst von der Stadt Köln angezeigt, heute ein wichtiger PartnerVonUli Kreikebaum
Nach wochenlangem ZitternBickendorfer Kitas bleiben bestehen – Kompromiss mit Stadt gefundenDie betroffenen Kitas ziehen in neue, größere Räume um – dann fiel auf, dass die Mieten für die Träger dort nicht zu bezahlen sind.VonHeribert Rösgen
Moschee in KölnDitib und Architekt Böhm beenden jahrelangen StreitDie Ehrenfelder Moschee war seinerzeit politisch umstritten. Auch der Bau selbst geriet in die Schlagzeilen und landete vor Gericht.
„Für Kriminalität berüchtigt“CDU-Politiker provoziert mit Aussage über Görlinger-ZentrumEine Formulierung des neuen CDU-Ortsverbandsvorsitzenden sorgte in Bocklemünd/Mengenich für scharfe Kritik.VonHeribert Rösgen
Online-Dialoge in Ehrenfeld und KalkUmweltdezernat befragt Bürger zum Masterplan StadtgrünFür die zweite Planungsphase „Programm Stadtgrün – Ihr Beitrag für ein grünes Veedel“ soll in jedem Stadtbezirk eine Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt werden.
Bauprojekt in EhrenfeldAus ehemaligem Thyssenkrupp-Gelände wird ein „urbanes Quartier“Politiker beraten sich zu den Umbauplänen des Thyssenkrupp-Geländes. Der Beirat schlägt vor, auch die Öffentlichkeit mit einzubeziehen.VonHeribert Rösgen
Urnenbestattung in KölnWarum sich die Kolumbarien in Weiß und auf dem Melaten-Friedhof verzögernSowohl auf dem Melaten-Friedhof als auch auf dem Friedhof in Weiß sollen Kolumbarien entstehen, in denen Urnen bestattet werden können. Eine Neuerung für Köln.VonSandra Milden
„Wird Clublandschaft langfristig zerstören“Investor plant Mikro-Apartments in Ehrenfeld – direkt zwischen zwei ClubsAm Ehrenfeldgürtel sollen neue Einzimmerwohnungen entstehen – direkt zwischen Bumann&Sohn und Artheater. Die Klubkomm schlägt Alarm.VonAnna Westkämper
„Wollen Länder und Menschen verbinden“Das steckt hinter den Comic-Figuren an einer Ehrenfelder HauswandKünstler aus Köln und Istanbul schaffen ein gemeinsames Werk in beiden Städten. Sie wollen damit eine Botschaft vermitteln.VonKatharina Kampen
Wohnen im EinkaufsgebäudeAldi-Modellprojekt in Ehrenfeld könnte kippen – Beirat kritisiert PläneDer Rahmenplanungsbeirat des Kölner Westens empfiehlt, der Änderung des Bebauungsplans zugunsten des Vorhabens nicht zuzustimmen.
„Für mich ist es ein Albtraum“Ehrenfelder Punkkneipe muss raus – Kölner Wirt steht vor dem NichtsSascha Braschoß betrieb jahrelang das Resistance in Ehrenfeld. Jetzt muss er raus, der neue Hausbesitzer meldet Eigenbedarf an.VonLaura Schmidl
Historisch „schwer belastet, nicht haltbar“Das steckt hinter den umstrittenen Straßennamen in EhrenfeldEinige Straßennamen in Ehrenfeld würdigen Persönlichkeiten, die laut Gutachten stark umstritten sind. Das steckt dahinter.VonHeribert Rösgen
Ausverkauf nach 13 JahrenKölner Kinderschuhgeschäft schließt – dreiste Maschen der Eltern, um Geld zu sparenVonHeribert Rösgen
Sophia trägt nur Kleidung aus Kaisers ZeitenLeserin schenkt Kölnerin historischen Unterrock ihrer GroßmutterVonInge Swolek
20-jähriges BestehenFührungen, Vorträge, Wanderungen - Das passiert am „Tag des Forts“VonTobias Christ
Kölns U-17-EuropameisterFayssal Harchaoui ist DFB-Dauerbrenner – und steht im Fokus von Marokkos VerbandVonGilberto Bruletti
Umstrittenes Bauprojekt am EhrenfeldgürtelPolitik sichert nun doch Zukunft für „Bumann&Sohn“ und „Artheater“VonAnna Westkämper
„Frohnatur“ in Köln-EhrenfeldVier Freunde machen aus Kölschkneipe eine Weinstube mit gehobener KücheVonTanja Wessendorf
Pächter stehen unter SchockKölner Kneipe steht vor dem Aus – weil die Musik nicht aus dem Kassettenrekorder kommtVonHeribert Rösgen
Kommentar zum Kneipen-AusDas „Schulz“ in Neuehrenfeld soll schließen – Gipfel der Intoleranz erreichtEin Kommentar vonLioba Lepping
Ein „Knast im Knast“So lebt Reemtsma-Entführer Thomas Drach im Hochsicherheitstrakt der JVA KölnVonTim Stinauer
Kölner SchulplatznotGrünes Licht für fünf neue Schulen im Interim – Streit um VerkehrssituationVonAlexandra Ringendahl
Himmelsbeobachtung auf 230 QuadratmeternIn Vogelsang entsteht einer von zehn „Sternenblicken“VonWolfgang Kirfel